Bärenkopf │21.05.2022
- IHB
- 21. Mai 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Juli 2022
Am Samstag, den 21.05.2022 ging es nach Frankreich auf den Bärenkopf. Treffpunkt war wie üblich der Autobahnrasthof in Mahlberg, wo wir uns gegen 6.10 Uhr trafen. Insgesamt zu acht (leider krankheits- und arbeitsbedingt nicht ganz komplett) ging es in Kolonne dann zu Manu und dem Bärenkopf. Kurz nach acht Uhr trafen wir dort ein. Da die Kaserne bedauerlicherweise voll war, machten wir uns diesmal auf dem Parkplatz fertig zu machen. Da das Wetter aber super war, war dies kein Hindernis. Um neun, hielt Manu die Ansprache und das Briefing. Zum „aufwärmen“ spielten wir in der ersten Runde „Push and Go“ Entlang des äußeren Festungsringes ging es darum, das blaue Team zurückzudrängen und das Areal „Feindfrei“ zu bekommen. Nach dem nun alle „warm“ waren, ging es nach einer kurzen Pause mit Trinken und neu rüsten auch schon in die nächste Mission. Dieses Mal mussten wir als das „rote Team“ den auf der inneren Festungsanlage gelegenen Stahlturm einnehmen und halten. Dies gelang uns auch bis zur Mittagspause. Nach einer dreiviertelstündigen Pause ging es mit dem zweiten Teil der Mission weiter. Hier hatte jetzt unser Teamchef eine führende Rolle zu bewältigen. Als gesamt Koordinator der roten Truppe lautete sein Auftrag – Stahlturm, äußere Artilleriestellung und den inneren Straßenzug der Festung zu halten. Und dies für ca. 3 Stunden. Zeitgleich war ein Junggesellenabschied getarnt als „Geologen-Team“ ebenfalls im Spiel involviert. Zudem versuchten die blauen Truppen unsere Punkte für sich zu erobern. Also alles in allem ein sehr umfangreicher Auftrag. Es lag jedoch an unserem Teamchef, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Was er aber nicht wusste, war die Tatsache, dass die Gruppe des Junggesellenabschieds, extrem schießwütig waren. Regelwerk und auch das Anzeigen von einem „HIT“ waren für die Jungs völlig fremd. Nach und nach geriet der Auftrag außer Sicht, da wir unter starkem Beschuss der Junggesellen standen, ganz besonders war dies innerhalb der Katakomben. Als wir uns dann so weit wieder formiert hatten und es den Jungs zeigen wollten (nach einigen heftigen Treffern), waren die aber nicht mehr da. Auch waren nach der sehr langen Spielrunde einige schon abgereist, auf dass Manu eine letzte Runde ausrief. Diesmal wechselte Dirk in das Team der Verteidiger. Es ging darum, eine Gruppe, die sich auf dem Gelände verschanzt hatten, auszuheben. Im Prinzip Fünf gegen den Rest (25 Mann) nach einem gefühlten Gewaltmarsch durch die Festung runter in den Graben und dann über Leitern auf der Innenseite wieder rauf und zum Stahlturm um die Gruppe zu umlaufen kam dann, ohne auch nur einen Schuss abgegeben zu haben das Ende des Spiels per Pfeife von Manu, da der Rest der Truppe die Verteidiger ausgeschaltet hatten. Völlig Platt und verschwitzt trafen wir uns am Eingang zur Festung, wo Silke zum Schluss noch Bilder machte. Leider ist Sebastian nicht dabei, da der sich schon in der Aufwärmrunde die Bänder im Knöchel verletzte und zum Schluss doch erhebliche Probleme mit dem laufen hatte. An der Stelle vom gesamten Team Gute Besserung. Ein herzliches Dankeschön geht auch an Manu vom Bärenkopf, für deine tolle Organisation und dem mega Gelände. Wir freuen uns schon auf die nächsten Spieltage bei ihm. Danke an alle die dabei waren. Hat wieder super viel Spaß gemacht.
Kommentare