Bärenkopf DFG │ 25.05.2024
- IHB
- 25. Mai 2024
- 2 Min. Lesezeit
Am Samstagmorgen um 0600 Uhr trafen sich 4 Huskys auf dem Pendlerparkplatz. Unterwegs merkte Thomas, dass er seinen Campingstuhl zu Hause vergessen hatte und daraufhin fuhr Dirk noch einmal nach Hause, um dort noch einen zusätzlichen Stuhl zu organisieren. Um 0630 Uhr konnte dann die Fahrt auf den Bärenkopf mit Zwischenstopp am Café starten. Am Café angekommen war dir Verwirrung groß, denn Mario, der abends auf dem Geburtstag von seinem Vater eingeladen war und deshalb nicht mitkommen wollte, stand plötzlich neben uns. Er hatte sich morgens spontan dazu entschieden hinterher zu fahren und etwas früher wieder heim zu fahren. Als wir dann zu 5. um 0830 Uhr auf dem Gelände ankamen, warteten auch schon 2 weitere Huskys auf uns, die in der Nähe Urlaub machten.
Nachdem wir alle fertig aufgerödelt waren bemerkte Lukas, dass seine Waffe nicht mehr richtig schoss. Da Dirk mit leichtem Gepäck unterwegs war blieb nur noch die G36 von Mario als Ersatzwaffe übrig. Im Anschluss an das Sicherheit-Briefing wurde ein Runde TDM zum Aufwärmen gespielt. Team Rot (wir) hatten den Spawn am Helikopter Landeplatz und Team Blau an der Moostreppe. Bei diesem Spiel konnten wir die Gegner gut in Schach halten.
Nach einer kurzen aufmunitionier Pause war dann das Briefing für das nächste Spiel. Wir Spawnten auf der Betonbrücke und mussten eine Bombe bis zur Betonplatte bringen, um sie dort scharfzumachen und zur Detonation zu bringen. Die Gegner hatten ihren Spawn am Helikopter Landeplatz und mussten verhindern, das wir die Bombe platzieren und zünden können. Wir hatten schnell eine Rundumsicherung an der oberen Moostreppe eingerichtet, sodass nachrückende Einheiten einen guten Zugang zur inneren Festung hatten. Von dort aus rückten wir weiter in denn Rückwärtigen Raum vor. Dabei wurden 2 unserer Leute getroffen und wieder gemedict. Es gelang uns den Bereich über das gesamte Spiel zu sichern. Dadurch konnte sich der Trupp, der die Bombe platzierte auf eine Gefechtsrichtung konzentrieren und die Bombe erfolgreich zur Detonation bringen.
Bei der Rückrunde rückten wir vom Helikopter Landeplatz über den oberen Ring der Festung zum Begadi Haus und von dort bis zur Betonplatte über die Mitte vor. Dort bezogen wir verschiedene Deckungen und verteidigten die Position unter teilweise starkem Beschuss erfolgreich bis zum Sieg unseres Teams. Jetzt war es Zeit für eine Stärkung. 30 Minuten bevor es wieder weiter gehen sollte überraschte uns dann der Regen und kurze Zeit später auch noch Hagel. Wir hatten unsere Ausrüstung und uns selbst im Auto ins Trockene gebracht.
Da es bei Spielstart noch regnete, warteten noch einige Spieler im Auto während andere wieder spielten. Um 1500 Uhr hörte es auf zu regnen. Dirk und Thomas gingen wieder zur Festung, nachdem sie sich von Mario, der wegen des Geburtstags früher zurückfuhr, verabschiedet haben. Im Anschluss wurde noch eine Runde Turmeroberung gespielt. Die Spawns waren für uns, die obere Moostreppe und für die Gegner das Begadi Haus. Schnell konnten wir dieses Spiel für uns entscheiden.
Nach dieser Runde entschieden wir uns nicht mehr an dem CQB Spiel in den Katakomben teilzunehmen, sondern rödelten gemütlich im Regen ab. Gegen 1645 Uhr traten wir die Heimreise an. Wie immer war es für alle ein schöner und spaßiger Spieltag mit einer guten Orga. Auch wenn das Wetter uns mal wieder zum anschließenden Waffen putzen und trocknen zwang.
Kommentare