top of page

Bärenkopf │ 4.11.2023

  • Autorenbild: IHB
    IHB
  • 4. Nov. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Am 4.11.2023 ging es nach langem wiedermal zum Bärenkopf.

Treffpunkt war diesmal am Pendlerparkplatz Autobahn in Lahr um 6:00 Uhr. Da mussten wir etwas länger warten als geplannt, da noch zwei bei Offenburg wegen eines Unfalles standen.


Als dann endlich gegen 6:45 Uhr alle am Pendlerparkplatz da waren, ging es gemeinsam zum Bärenkopf, wo wir gegen 8:45 Uhr ankammen. Das Wetter war leider nicht so toll. Es war sehr windig und kalt, auch fing es dazu noch an zu regnen was über den ganzen Tag anhielt. Wir waren mit insgesamt 8 Personen angereist. 7 Feldspieler, davon 2 Gastspieler sowie unsere Schriftführerin . Nach der Anmeldung ging es gleich zum Chronen weiter.

Silke ging in die Kaserne wo Manu den Ofen angemacht hatte, um dort im warmen und trockenen die Zeit zu überbrücken.

Um 10:20 Uhr war das Briefing mit der Teameinteilung, direkt danach ging es auch zum ersten Spiel. Gespielt wurde „Turm halten“, hierbei war ein Tablett mit je zwei Farbfeldern in Rot und Blau in einer Kiste am Stahlturm oben auf dem Hügel deponiert.

Es galt den Farbcode zu aktivieren, in der eigenen Teamfarbe, und diesen dann für 20 min zu halten. Hier gab es dann auch eine Rückrunde.

Das nächste Spiel handelte von drei Punkten, die es galt zu erobern und zu halten, ebenfalls gab es hier eine Rückrunde.


Im Anschluss gab es dann die Mittagspause, die wir in der vorgeheizten Kaserne bei Silke, die für uns einen Platz gerichtet hatte, verbrachten um uns tocken zu legen. So konnten wir die Ausrüstung wieder ordnen.


Der Regen war schon hartnäckig und ohne entsprechende Regenausrüstung konnte das sehr schnell sehr unangenehm werden.

Nach der Mittagspause ging es mit dem Spielmodi „Bombe“ weiter. Es ging darum eine Bombe an einem fest definierten Punkt für 45 min zu halten. Die angreifer sollten diese innerhalb der gesetzten Zeit neutralliesieren.

Dies war mit Abstand das taktischste Spiel an dem Tag.

Wir nehmen uns das immer wieder vor, mehr auf Taktik zu setzten, aber diesmal war es wirklich ein super abgestimmtes Spiel und die Kommunikation funktionierte erstklassig.

Dem Roten Team war es nicht ansatzweise möglich nur in die Nähe der Ablagestellen Bombe zu kommen.

Nach dem also das Rote Team diese Runde verloren hatte und auch keine Rückrunde wollten, spielten wir nochmals Turm erobern und halten. Auch hier unterlag das Rote Team.

Das letzte Spiel an diesem Tag wurde dann in die Katakomben verlagert, als Team

Death Match (TDM).


Da die Katakomben zum einen extrem dunkel und kaum Deckung haben waren die meisten von unserem Team an dem Tag dann mit spielen fertig.


Aufgrund der mehr als schlechten Wetterlage, beschlossen wir die Fahrzeuge vom

Parkplatz zur Kaseren zu verlegen, um dann im trockenen und warmen abzurüsten

und uns Abmarsch fertig zu machen.


Gegen 17:00 Uhr waren dann alle fertig und wir verlegten nach Thann zum gewohnten Abschluß beim „Goldenen M“ wo wir den Tag nochmals ausklingen ließen.


Gegen 21:00 Uhr waren wir alle wieder zurück am Ausgangspunkt in Lahr.


Fazit:

Wir haben dieses Jahr den Bärenkopf bei jedem Wetter nun erlebt. Ob bei Schnee

oder wie im Sommer bei glühender Hitze, so nun auch im Dauerregen. Der Abschluß

der diesjährigen Saison im Freien war zwar nass aber es hat allen die dabei waren

Spaß gemacht. Unser Taktisches Zusammenspiel wird von mal zu mal immer besser

und es geht in die Richtung die wir uns vorgenommen haben.




Kommentare


animiertes-pfeile-bild-0149.gif
animiertes-pfeile-bild-0149.gif
bottom of page